Aktuelles

Im Rahmen des Blickwinkel Festivals waren acht Schülerinnen der Klassen 9c und 10d zu Gast im  Caritaszentrum St. Vinzenz. Dort durften sie zusammen mit unserer Partnerklasse  Weben, Knüpfen, Malen und Tanzen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und unsere Patenkinder und die Leiterinnen des Workshops haben uns überall sehr nett und fürsorglich mit einbezogen.

weiterlesen

Am letzten Schultag versammelte sich die Gnadenthaler Schulgemeinschaft zum Abschlussgottesdienst im Münster, ließ das Jahr gemeinsam Revue passieren und wurde von den Lehrkräften mit dem Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“ in die Ferien verabschiedet. Zwischen Freude über die Zeugnisse und Abschieden im Kollegium blieb vor allem eines spürbar: Gnadenthal – da sind wir zuhause.

weiterlesen

Trotz eines plötzlichen Wolkenbruchs kurz vor Beginn wurde das Sommerfest der Gnadenthal-Mädchenrealschule am 29. Juli 2025 kurzerhand ins Schulhaus verlegt. Dank der großartigen Zusammenarbeit der gesamten Schulfamilie wurde aus dem geplanten Outdoor- ein ebenso fröhliches Indoor-Fest – mit allem, was dazugehört: Musik, Spielen, Leckereien und ganz viel Gemeinschaftsgefühl.

weiterlesen

Einmal im Jahr hält unsere Schule inne, um das zu würdigen, was sonst oft ungesehen bleibt: Haltung, Engagement und Gemeinschaftssinn. Bei der traditionellen Schulehrung wurden in 32 Kategorien Menschen ausgezeichnet, die unsere Schule lebendig machen – von Gottesdiensthelferinnen bis zu scheidenden Kolleginnen. Ein leiser, herzlicher Moment, der zeigt: Anerkennung ist nicht nur schön, sondern notwendig.

weiterlesen

Bei der feierlichen Abschlussfeier in der Professor-Fleischmann-Turnhalle wurden 100 Absolventinnen und Absolventen unserer Schulfamilie mit Stolz und Herzlichkeit verabschiedet. Persönliche Momente, eigene Lieder, ein gemeinsamer Gottesdienst und viele Tränen machten deutlich: Am Gnadenthal ist Schule mehr als ein Lernort – sie ist ein Stück Zuhause auf Zeit.

weiterlesen

Im November nahmen Schülerinnen der Gnadenthal-Realschule an einem besonderen Gottesdienst-Workshop in Steinerskirchen teil, bei dem sie gemeinsam mit Jugendlichen anderer Schulen eigene Predigten, Lieder und ein Schauspiel entwickelten. Das Ergebnis war ein bewegender, moderner Schulgottesdienst im Münster, der die ganze Schulfamilie begeisterte und zeigte, wie lebendig Glaube heute sein kann.

weiterlesen