Es war alles bereit. Die Pavillons standen, der Grill war heiß, die Stationen aufgebaut, die ersten Melonen geschnitten. Gegen halb elf hatte das Aufbauteam begonnen, in routinierter Stille den Schulhof der Gnadenthal-Realschule in ein Festgelände zu verwandeln. Um 14:59 Uhr schien alles perfekt. Dann kam der Regen.
Nicht das übliche Nieseln, nicht ein paar harmlose Tropfen. Sondern ein Wolkenbruch, plötzlich und heftig. Innerhalb von Minuten war klar: Das geplante Outdoor-Fest muss neu gedacht werden – jetzt, sofort, gemeinsam.
Und das ist vielleicht die eigentliche Geschichte dieses Nachmittags. Dass sich niemand beklagte. Dass keine Hektik aufkam. Sondern, dass alle anpackten. Lehrkräfte, Schülerinnen, Eltern, das Nachmittagsbetreuungsteam, die SMV – sie trugen Tische, Kisten, Technik, Luftballons, Bastelmaterial und Kuchenbleche in die Schulgebäude. Ein Sommerfest wurde in Windeseile neu erfunden – indoor.
Was dann geschah, war nichts weniger als ein kleines Wunder. Der Chor sang trotzdem. Der Eiskaffee blieb kalt. Der Grill wurde gerettet – das Team der Nachmittagsbetreuung ließ sich nicht beirren und die SMV servierte dampfende Wiener.
Die Bastelstationen fanden Platz in Klassenzimmern, das Kinderschminken zog ins Erdgeschoss. Bierpong, Dosenwerfen, Kegeln – nichts fiel aus. Nur anders eben.
Die Stimmung? Heiter. Vielleicht sogar besser als bei Sonnenschein. Denn was an diesem Tag spürbar wurde, war nicht nur Organisationstalent, sondern Zusammenhalt. Man könnte sagen: echte Schulfamilie.
Müsli und Melonen, Zuckerwatte und Wassereis, Seifenblasen und Saftcocktails – auch indoor ein Erlebnis. Kinder mit glitzernden Gesichtern, Eltern mit Kaffee, Lehrerinnen mit Kuchenblechen in der Hand. Überall wurde gelacht, geholfen, gefeiert.
Als das Fest gegen 19 Uhr zu Ende ging, wurde wieder nicht diskutiert, sondern abgebaut – gemeinsam, schnell, unkompliziert. Der Schulflur war wieder Flur, die Klassenzimmer leer, der Regen hatte längst aufgehört. Aber das war jetzt egal.
Denn dieses Sommerfest war vielleicht nicht das, was geplant war. Aber genau das, was diese Schule ausmacht: flexibel, engagiert, warmherzig. Ein echtes Wir.
Die Gnadenthal-Realschule – wenn das Wetter nicht mitspielt, spielen wir eben zusammen.